Mangelnde Qualität im Backoffice ist eine der häufigsten Ursachen von Kunden-Unzufriedenheit

Das Backoffice hat in der Regel zwei Hauptaufgaben: Leistung und Kosten in Einklang zu bringen ist ein ständiger Kampf, vor allem weil in der Vergangenheit kaum in die Modernisierung der Systeme und Prozesse im Backoffice investiert wurde. Das optimierte Backoffice Im optimierten Backoffice gibt es einheitliche Vorgaben und Managementprozesse zur Erfassung, Messung und Steuerung von […]

Wenn Emotionen im Spiel sind, suchen Kunden einen persönlichen Kanal

Begeisterungsfähigkeit als Differenzierungsmerkmal – Kunden, die ein Unternehmen kontaktieren, erwarten in erster Linie einen kompetenten, zuverlässigen und hilfsbereiten Interaktionspartner. Außerdem ist ihnen sehr wichtig, dass sie freundlich behandelt werden und die Kontaktperson ihnen Verständnis für ihr Anliegen entgegenbringt. Diese Faktoren gelten als «Hygiene-Faktoren», die auf Unternehmensseite auf jeden Fall erfüllt sein sollten, weil die Kunden […]

Customer Service vs. Customer Experience – Erwartungen und Ergebnisse verbinden

Kundenservice und Kundenerfahrung sind nicht nur Schlagworte, die Werbung, Websites und Angebote überdecken, sondern schlüsselfertige Komponenten der Wachstumsstrategie jedes Unternehmens. Aber was bedeuten sie eigentlich? Was sind die Unterschiede? Customer Service (CS) vs. Customer Experience (CX) – gibt es einen Unterschied? Oberflächlich betrachtet wirken sie wie austauschbare Begriffe, um die gleiche Idee zu beschreiben, nämlich […]

H & P gründet Kompetenzcenter für digitales Lernen

H & P trägt der veränderten Lernlandschaft moderner Unternehmen Rechnung und investiert in den Auf- und Ausbau digitaler Lernmedien im Rahmen unserer Digitalstrategie. Hierzu eröffnen wir in extra dafür ausgestatteten Räumen unser „Digitales Kompetenzcenter“ Vom Greenscreen, High-Speed Kameras, Videoschnittsystem, Kameradronen bis hin zu diversen Learning-Management Systemen sowie weiterer digitaler Infrastruktur –  im Portfolio von H […]

Direkte Unterstützung durch das BAFA.

Hammerling & Partner sind zertifizierte Unternehmensberater des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Mit dieser Zertifizierung erfüllt H&P die höchsten Qualitätsstandards. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu Förderprogrammen, Voraussetzungen etc. Was wird durch das BAFA gefördert? Das Programm “Förderung unternehmerischen Know-hows” fördert Beratungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Unternehmen können sich von qualifizierten, Beraterinnen […]

unternehmensWert: Mensch

Hammerling & Partner sind zertifizierte Unternehmensberater im Projekt unternehmensWert:Mensch des Bundesministeriums für Arbeit und des Europäischen Sozialfonds Was ist das Programm unternehmensWert:Mensch? Das Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik. Das Programm unternehmensWert:Mensch wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Was sind die Beratungsfelder? Gut beraten in die Zukunft Demografischer Wandel, […]

unternehmensWert: Mensch plus

Hammerling & Partner sind zertifizierte Unternehmensberater im Projekt unternehmensWert:Mensch – plus des Bundesministeriums für Arbeit und des Europäischen Sozialfonds Worum geht es in dem Programm unternehmensWert:Mensch – plus? Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden. Dafür benötigen Betriebe nachhaltige Strategien und neue Konzepte. Hier […]

Hammerling & Partner unterstützt Adesuwa e.V.

Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility unterstützen wir seit vielen Jahren die Arbeit von Adesuwa e.V. ​Adesuwa e.V. arbeitet seit 2007 daran Kindern in Nigeria den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und nachhaltig eine bessere Zukunftsperspektive zu schaffen. Die Projekte sind vielseitig und umfassend: Organisation des Schul – Paten Programmes Durchführung von Projekt- und Lerntagen […]